Zitadelle

Geschichte von Peitz

In Anno Domini 1301 wurde Peitz erstmalig in den Geschichtsbücher erwähnt als Pitzne. In Peitz war ein Schloss, in dem Ritter von 1320 bis 1360 lebten. Johann der Fünfte, Markgraf von Neumark, besaß unsere Stadt und die Stadt Cottbus. In der Mitte des 16. Jahrhunderts plante er den Bau einer Festung. Im Jahre 1550 wurden die Peitzer Teiche im süd-osten, zum Schutz,der Stadt erbaut. Zum Fluten der Teiche legte man den Hammergraben und ein grosses Spreewehr an. Aber 1559 wurde das Schloss eine Zitadelle. Der Hauptteil des alten Schlosses ist der jetzige Festungsturm. Im Dezember 1562 wurde der Bau der Zitadelle abgeschlossen. Zwischen 1590 und 1595 wurden viele neue Gebäude gebaut, um die Stadt Peitz zu beschützen.

Es könnte so ausgesehen haben.

Zurück